Glücklich reisen – wie geht das?

Unser Motto heisst „Glücklich und Sanftes Reisen“. Was ist eigentlich Glück? Lebensfreude, ein Gefühl von Zufriedenheit, Selbstbewusstsein, den Moment genießen?
Die Hochzeit bietet sich als besonderen Tag an, worin vor allem das Brautpaar glücklich sein möchte. Ein rauschendes Fest wird gefeiert, doch die entscheidenden Emotionen für das Glücksgefühl bietet die gegenseitige Zuneigung der Partner, sowie Hoffnung auf ein gemeinsam schönes Leben.

Glück ist eine Empfindung, die wir alle gerne herbeiwünschen. Wie schaffen wir es Glück bei Reisen zu entfalten?

Wie ein Glücksgefühl entsteht bedingt mehrere Faktoren. Zu unserer Idee zum „Reisecoach“ stellten wir Gedanken und Checklisten dar. Wir hinterfragen dabei den Rucksack an Emotionen, den wir mit uns tragen. Wir sammeln auch Gedanken. Wir empfehlen ein Coaching dafür. Glück kann jedenfalls nicht gekauft werden, was schon ein altes Sprichwort berichtet. Bei unseren Reisen legen wir viel Wert auf echte Begegnung, die auf Empathie gründet.

Sie sollen von Menschen voller Lebensfreude und Glück angesteckt werden. Für eine solche Reise braucht es offene Zeit und eine gewisse unvoreingenommene Neugier. Unsere Reisen sollen glücklich machen, geben wir dem Glück eine Chance.

Mittlerweile beschäftigen wir uns konkret mit der Empathie. Dieses Konkrete ist fassbarer und scheint uns weniger egoistisch. Es lässt sich eher als hoffentlich gutes Beispiel vorleben als über und um Glück zu philosophieren. Unseren Gedanken vom „Glücklich und Sanft Reisen“ lassen wir dort einfließen.